
…unter diesen Slogans fand dieses Jahr am 30.10.2019 der
Berufsorientierungstag für die Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs statt. Für die rund 100 Jugendlichen bot dieser Tag eine gute Gelegenheit, Perspektiven für die Zukunft zu entwickeln und
Fragen zu klären. Auch wenn viele Schülerinnen und Schüler „noch keinen Plan“ haben, traten hier doch einige bisher nicht bedachte und bekannte Möglichkeiten ins Bewusstsein.
Insgesamt 13 Unternehmen und weiterführende Schulen waren zu Besuch und stellten sich vor. Besonders erfreulich war die hohe Anzahl an Auszubildenden der
Unternehmen, die aus erster Hand von ihrer Ausbildung berichten konnten. Traditionell dabei waren die Kooperationspartner der Schule, H. & J. Brüggen KG, die Baltic-Schule und die
Hanse-Schule, sowie neuere Partner wie die Gewerbeschule Gastro&Nahrung, die Deutsche Post und das Holiday Inn. Hinzu kamen die Mercedes-Benz-Niederlassung Lübeck, die Firma Dräger, die
Landespolizei Schleswig-Holstein, die Volksbank Lübeck sowie Euroimmun. Ergänzt wurde das Angebot durch die Werkkunstschule und erstmalig durch die Dorothea-Schlözer-Schule.
Die Schülerinnen und Schüler besuchten jeweils vier Angebote und lernten dort die unterschiedlichen Ausbildungs- und
Weiterbildungsmöglichkeiten kennen. Einige der Jugendlichen nutzten auch die Möglichkeit und ergatterten einen „Last-Minute“-Praktikumsplatz. Der „Pausen-Schnack“ der Referenten wurde unterstützt
von dem Caterer der HGS, Helden-Catering, Bad Schwartau. Einige Schülerinnen und Schüler wurden
durch unseren Berufscoach Frau Hoffmann (BQL) bei den Besuchen
unterstützt.
F. Meyer-Haenel 04.11.2019