· 

Eröffnung der Kleidertauschbörse

Inspiriert durch den Besuch einer Kleidertauschparty in Lübeck eröffnete der Textillehre-Kurs der Klasse 8b der HGS am 3. Dezember 2024 die Kleidertauschbörse. Die Eröffnung wurde von der Schülervertretung unterstützt und die Musiklehrkraft Herr Laudien sorgte mit Musik und Lichtern für eine besondere Atmosphäre.

 

Im Rahmen des Textillehreunterrichts erwerben die Schüler*innen Kenntnisse über nachhaltigen Textilkonsum und die Bedeutung der Reduzierung von Textilmüll. Die Kleidertauschbörse fördert verantwortungsbewusste Konsumgewohnheiten und trägt zur Ressourcenschonung bei.

 

Ab sofort wird die Kleidertauschbörse jeden Dienstag in der ersten großen Pause in der „Wohnung“ der Schule angeboten. Das Projekt stieß in allen Klassenstufen auf großes Interesse und zeigt, wie einfach nachhaltiges Handeln im Alltag umgesetzt werden kann.

 

Ergänzt wird die Initiative durch eine Reparaturwerkstatt im Textillehreunterricht, in der Kleidungsstücke repariert und ihre Lebensdauer verlängert wird.

 

Kommt vorbei, tauscht mit und tragt gemeinsam zur Nachhaltigkeit bei!

D. Torun 10.12.2024