· 

Theaterbesuch "Hafenstraße"

Am 25. Februar 2025 besuchten neun Schüler*innen der 10. Klassen im Rahmen des Projekts „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ das Theaterstück "Hafenstraße" im Theater Lübeck. Es behandelt den Brandanschlag auf eine Asylunterkunft in Lübeck im Jahr 1996, bei dem zehn Menschen, darunter viele Kinder, ums Leben kamen. Die Täter wurden offiziell nie gefunden. Das Stück kombiniert klassische Inszenierung mit dokumentarischen Elementen und regte zum Nachdenken an.

 

Die Aufführung hinterließ unterschiedliche Eindrücke bei den Schüler*innen:

• „Besonders die Mischung aus Interaktion mit dem Publikum und den Reportage-Elementen fand ich beeindruckend.“ (Emmanouil)

• „Es war interessant, mehr über dieses Ereignis zu erfahren. Die Betroffenheit der Angehörigen hat mich bewegt.“ (Alp)

• „Ein wichtiges und tragisches Stück – diese Geschichte darf nicht vergessen werden.“ (Berat)

• „Es wurde spannend und eindrucksvoll präsentiert.“ (Merdi)

• „Gut, dass man daran erinnert wird.“ (Marlon)

 

Wir möchten uns bei KinderWege bedanken, die diesen Besuch für die Schüler*innen gefördert haben.

 

Ein bewegender Theaterabend, der noch lange in Erinnerung bleiben wird!

L. Voge und S. Topal 17.03.2025